!!! LEIDER KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT !!!
Wir wünschen Claude gute Besserung. Evgenia Asanova hat sich spontan bereit erklärt einzuspringen.
Claude Eichenberger ist Mitglied des Ensembles von Bühnen Bern. An ihrem Stammhaus konnte sie wichtige Partien ihres Fachs realisieren. International gastierte sie u.a. mit der Partie der Brangäne (Tristan undIsolde) 2019 in Kopenhagen (Dir. Lothar Königs), die Kostelnička (Jenůfa) sang sie 2021 auch in Amsterdam (Dir. Patrick Lange) und 2024 an der Staatsoper Prag (Dir. Robert Jindra). 2023 gab sie ihr Debut an der Hamburger Staatsoper als Venus (Tannhäuser) mit Kent Nagano. 2024 war sie als Fricka (Walküre) im historisch informierten Ring Zyklus von Kent Nagano und dem Concerto Köln zuhören. Im Frühling 2025 debutiert sie an der Semperoper mit Roméo et Juliette.
An Konzerten interpretierte sie u. a. das Lied von der Erde (Dir. Eliahu Inbal), Das klagende Lied von Mahler (Dir. Yoel Gamzou), die Wesendonck Lieder von Wagner (Dir. Mario Venzago), den Cornet von Frank Martin und Jeremiah von Bernstein (Dir. Bernard Slatkin). 2022 sang sie die Altpartieder h-Moll Messe (Dir. Andreas Reize) mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester in der Thomaskirche Leipzig.
Sie ist seit 2023 Hauptfachdozentin an der Hochschule der Künste Bern. 2022 wurde ihr der Musikpreis des Kantons Bern für ihr “hiesiges Schaffen in Weltformat”verliehen.